Zwischen Nähe und Professionalität: Warum wir dich duzen

Und das tun wir sogar, obwohl wir der Generation X angehören

„Ich hoffe, das ‚Du‘ ist okay?“

Diesen Satz hören wir oft – in E-Mails, im Erstgespräch oder auf Zoom. Und unsere Antwort ist immer dieselbe: Sehr gern!

Denn das Du ist für uns kein Zeichen von Nachlässigkeit. Es ist ein Zeichen von Beziehung. Von Vertrauen. Und von echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Wir arbeiten nicht für dich – sondern mit dir

Unsere Projekte leben vom Austausch. Von Offenheit. Und davon, dass man nicht ständig zwischen formeller Distanz und persönlicher Nähe hin- und herwechseln muss.

Das Du macht es leichter, ehrlich zu sprechen. Klar zu denken. Und gemeinsam mutige Entscheidungen zu treffen.

Denn wir glauben: Je natürlicher die Kommunikation, desto besser das Ergebnis.

Du statt Sie ist locker, aber nicht „zu locker“

Wir sind sehr genau in dem, was wir tun. Strategisch, strukturiert und professionell bis ins Detail. Aber wir glauben nicht daran, dass gutes Design mit gestelzter Sprache beginnt.

Unsere Kunden sind Menschen, die etwas bewegen wollen. Die ihr Angebot mit Persönlichkeit, Haltung und Überzeugung in die Welt bringen. Und das klappt besser, wenn wir die gleichen Worte sprechen.

Sprache schafft Verbindung – und Vertrauen

Gerade im Webdesign geht es um Identität. Um Tonalität. Um Persönlichkeit. Darum ist die Art, wie wir miteinander sprechen, kein Zufall – sondern Teil des Prozesses.

Duzen heißt für uns: Wir nehmen dich ernst. Nicht trotz, sondern wegen der Nähe.

Und wenn dir das ‚Sie‘ lieber ist?

Dann respektieren wir das selbstverständlich. Wir passen uns gern an – solange die Zusammenarbeit ehrlich, offen und auf Augenhöhe ist. Denn wie wir reden, ist am Ende weniger entscheidend, als dass wir uns gut verstehen.

Du heißt bei uns nicht Kumpel, sondern Klarheit

Wir duzen, weil wir Nähe schaffen wollen, ohne Professionalität zu verlieren. Weil wir gemeinsam gestalten, nicht beauftragt liefern. Und weil wir glauben, dass man nur das sichtbar machen kann, was man auch wirklich versteht – menschlich wie fachlich.

Und weil wir niemandem das Du aufzwingen wollen, fragen wir im Anfrageformular ganz offen danach. So weißt du – oder eben Sie – von Anfang an, woran wir sind. Kein Rumgeeier, keine peinlichen Momente – einfach klare Kommunikation, so wie wir sie uns auch für dein Projekt wünschen.

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

Dann spring schnell rüber zum Anfrageformular und hinterlasse eine Nachricht! Natürlich ganz unverbindlich und ohne Verpflichtungen.

Noch mehr aus dem Bereich?

Warum du mit dieser Sichtweise schneller an dein Ziel kommst
Wie du vom mühsamen Erklären zum mühelosen "Haben-wollen" kommst
Die Investition in einen strategischen Online-Auftritt ist eine Investition in deine Zukunft
Ohne dich für den Preis entschuldigen zu müssen