Einfach ist nicht simpel, sondern smart
Du denkst, eine detaillierte Website, die alle Features bietet, jeden Besucher durch ausgeklügelte Customer Journeys und Sales Funnel führt und auch noch optisch beeindruckt, ist der einzige Weg zum Erfolg?
Weit gefehlt! Nicht nur, dass dich dieser Gedanke in die ewige Prokrastination und schiere Verzweiflung treibt, führt er am Ende sogar nur in eine (teure) Sackgasse.
Erkenntnis kommt durch Erfahrung und mit der Zeit
Als Webdesigner mit jahrelanger Erfahrung habe ich eines gelernt: Die erfolgreichsten Websites entstehen nicht am Reißbrett, sondern durch Erfahrung. Und diese Erfahrung hast du am Anfang noch nicht – völlig normal.
Die meisten Unternehmen entwickeln sich von der ersten Idee, mit der sie gestartet sind, in den ersten ein bis zwei Jahren erheblich weiter.
Deine Zielgruppe verändert sich, du schärfst dein Angebot und findest deine Nische. Und du lernst erst richtig zu verstehen, welche Fragen deine Kunden wirklich haben und was sie zum „Ja“ bewegt.
Warum komplexe Websites für Gründer problematisch sind
Komplexe Websites können theoretisch alles: Sie präsentieren jedes Detail ansprechend und führen Besucher durch durchdachte Navigationswege. Aber – und das ist ein großes Aber – nur dann, wenn du bereits über die nötigen Daten und Erfahrungen verfügst.
Dazu musst du eigentlich wissen:
- Was deine Zielgruppe wirklich braucht
- Wie sie am liebsten liest und navigiert
- Welche Einwände und Bedenken sie hat
- Was sie letzten Endes von dir überzeugt
Als Gründer kannst du diese Antworten noch nicht kennen. Und das ist der Grund, warum eine teure, komplexe Website oft ins Leere läuft.
Was ich in der Praxis beobachte
Unsere erfolgreichsten und umfangreichsten Websites entwickeln wir für Kunden, die bereits seit über zwei Jahren im Geschäft sind. Diese Unternehmer können uns genau sagen, was funktioniert, weil sie es durch Erfahrung und Feedback gelernt haben. Sie wissen, welche Fragen ihre Website beantworten muss und was ihre Besucher zu einer Kaufentscheidung bewegt.
Mein Rat: Starte mit strategischer Einfachheit
Anstatt von vornherein viel Geld in eine komplexe Website zu investieren, die zwar toll gestaltet ist, aber für eine Zielgruppe entwickelt wurde, die du noch nicht verstehst, empfehle ich dir einen anderen Weg:
Beginne mit einer fokussierten Website, die dein Kernangebot klar kommuniziert. Konzentriere dich auf das Wesentliche:
- Eine klare Botschaft
- Dein Hauptangebot im Fokus
- Einfache Navigation
- Deutliche Handlungsaufforderungen
Erweitere deine Website dann intelligent, sobald du weißt, was deine Zielgruppe tatsächlich überzeugt. So sparst du nicht nur Geld, sondern entwickelst eine Website, die konvertiert.
Maximale Wirkung, minimale Überforderung
Eine einfache, strategisch durchdachte Website hat oft mehr Erfolg als ein überladenes Meisterwerk. Warum? Weil sie fokussiert ist und deine Besucher nicht überfordert. Sie führt direkt zum Ziel.
Denk immer daran: Deine Website ist kein Kunstwerk, sondern ein Werkzeug. Und die besten Werkzeuge sind oft die einfachsten.
Deine Website kann mit deinem Unternehmen wachsen – und sollte es auch. So entwickelst du am Ende eine Website, die nicht nur schön aussieht, sondern auch ihren Zweck erfüllt.
Dafür habe ich meine Website-Pakete entwickelt
Weil ich täglich erlebe, wie wichtig strategische Einfachheit für Gründer ist, biete ich Website-Pakete an, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie verbinden maximale Wirkung mit minimaler Überforderung – sowohl für dich als Gründer als auch für deine Besucher.
Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen: Eine klare, konvertierende Website, die dein Kernangebot perfekt kommuniziert und mit deinem Unternehmen mitwachsen kann.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine einfache Website nicht zu unprofessionell für mein Business?
Ganz im Gegenteil. Eine klare, fokussierte Website wirkt oft professioneller als eine überladene. Denk an Google, Apple oder andere erfolgreiche Unternehmen – sie setzen auf Einfachheit. Professionell bedeutet nicht komplex, sondern zielführend.
Wie kann ich später erweitern, ohne alles neu machen zu müssen?
Eine strategisch geplante, einfache Website ist wie ein solides Fundament. Du kannst gezielt neue Bereiche hinzufügen, sobald du weißt, was deine Zielgruppe braucht. Das ist kostengünstiger und effektiver als eine Komplettüberarbeitung.
Was passiert, wenn meine Konkurrenz eine komplexere Website hat?
Komplexität ist kein Wettbewerbsvorteil, wenn sie nicht zielgerichtet ist. Eine Website, die deine Besucher schnell und klar zu einer Entscheidung führt, schlägt oft eine verwirrende, überladene Konkurrenz-Website.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit einer einfachen Website sehe?
Einfache Websites sind oft schneller live und können sofort getestet werden. Du sammelst ab dem ersten Tag Daten über das Verhalten deiner Besucher und kannst entsprechend optimieren. Komplexe Websites brauchen oft Monate bis zur Fertigstellung.
Reicht eine einfache Website für alle Branchen aus?
Die Prinzipien funktionieren branchenübergreifend. Ob B2B oder B2C, Dienstleistung oder Produkt – am Anfang geht es immer darum, dein Kernangebot klar zu kommunizieren. Die spezifischen Inhalte variieren, aber der strategische Ansatz bleibt derselbe.