Website-Projekt in Eigenregie: bereit für den Selbstbau?

Dann hab ich hier einige Fragen für dich, die du am besten alle mit "Ja" beantwortest

7 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du deine Website selbst erstellst

„Ich bau meine Website einfach selbst – spart Geld, geht schnell, gibt ja genug Vorlagen.“

So oder so ähnlich klingt’s oft, wenn Selbstständige oder kleine Unternehmen sich an ihr Webprojekt machen. Doch was anfangs nach einer einfachen Idee aussieht, entpuppt sich schnell als riesige Baustelle mit versteckten Tücken.

Bevor du dich Hals über Kopf ins nächste Baukastensystem stürzt, solltest du dir diese sieben Fragen ehrlich beantworten. Sie helfen dir einzuschätzen, ob „Do it yourself“ wirklich zu dir und deinem Business passt – oder ob du dir mit professioneller Unterstützung Zeit, Nerven und am Ende auch Geld sparst.

1. Weißt du genau, was du mit deiner Website erreichen willst?

Eine Website ohne klares Ziel ist wie ein Laden ohne Konzept. Sieht ganz hübsch aus, aber niemand weiß, warum er bleiben oder was er tun soll. Willst du informieren? Verkaufen? Vertrauen aufbauen? Kontakte generieren? Erst wenn du das weißt, kannst du Seitenstruktur, Inhalte und Nutzerführung sinnvoll aufbauen.
Alles andere ist blindes Herumprobieren.

2. Kennst du deine Zielgruppe so gut, dass du ihren Weg mitdenken kannst?

Viele Websites wirken, als wären sie für alle – und treffen deshalb niemanden. Wenn du selbst baust, brauchst du ein genaues Verständnis davon, wer deine Nutzer sind, was sie suchen und wie sie sich online verhalten.
Nur so gelingt dir eine Customer Journey, die nicht verwirrt, sondern führt.
Ohne Zielgruppenwissen wird deine Website schnell beliebig.

3. Fällt es dir leicht, deine Inhalte verständlich, strukturiert und suchmaschinenfreundlich zu formulieren?

Texte sind das Rückgrat deiner Website – sie informieren, überzeugen und führen weiter. Und sie müssen nicht nur gut lesbar sein, sondern auch logisch aufgebaut, auf Keywords optimiert und emotional passend zu deiner Marke. Viele unterschätzen, wie schwer es ist, sich selbst präzise auf den Punkt zu bringen.
Guter Text braucht Strategie, nicht nur Schreibfreude.

4. Weißt du, wie du mit deiner Bildsprache Vertrauen aufbaust?

Bilder wirken unmittelbar – sie entscheiden mit darüber, ob deine Seite professionell oder beliebig erscheint. Aber: Nur weil ein Foto hübsch ist, heißt das nicht, dass es passt. Farben, Stil, Ausschnitte und Inhalte müssen deine Markenidentität stützen und deine Zielgruppe ansprechen.
Stockfotos können helfen – oder alles ruinieren.

5. Bist du fit in Themen wie DSGVO, Barrierefreiheit, Cookie-Consent & Co.?

Rechtliche Anforderungen an Websites sind keine Randthemen – sie sind Pflicht. Du brauchst eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, ein korrektes Impressum, oft auch ein Cookie-Banner. Und Barrierefreiheit wird nicht nur gesetzlich relevanter, sondern ist ein echtes Qualitätsmerkmal.
Machst du hier Fehler, kann das teuer werden.

6. Kannst du technische Probleme selbst lösen – oder brauchst du jedes Mal Hilfe?

Auch bei Baukastensystemen läuft nicht immer alles rund. Ein Plugin-Fehler, ein Update, das die Seite zerschießt – und plötzlich brauchst du technische Skills, die du gar nicht hast. Was dann? Wenn du auf dich allein gestellt bist, kostet jede Störung Zeit, Nerven und oft auch Geld.
Eine Website muss funktionieren – nicht nur optisch, sondern unter der Haube.

7. Hast du wirklich die Zeit, um dich regelmäßig um Updates, Pflege & Optimierung zu kümmern?

Der Selbstbau endet nicht mit dem Launch. Deine Website will gepflegt, weiterentwickelt, aktualisiert und geschützt werden. Und auch die Inhalte brauchen regelmäßig einen frischen Blick – sonst wirkt dein Auftritt schnell veraltet. Frag dich ehrlich: Willst und kannst du das dauerhaft leisten?
Wenn nicht, solltest du dir ein stabiles System und verlässliche Unterstützung holen.

Fazit: Website selbst bauen? Nur wenn du bereit bist, alles mitzutragen

Es geht nicht darum, dir den Mut zu nehmen – sondern dir den nötigen Respekt vor der Aufgabe zu geben. Denn eine Website ist kein Wochenend-Projekt, sondern die Grundlage für deinen digitalen Erfolg.

Wenn du dafür Zeit, Wissen und Nerven hast: go for it!
Wenn nicht, such dir Profis, die mitdenken, mitplanen und mit dir gemeinsam etwas auf die Beine stellen, das wirklich funktioniert – technisch, rechtlich und strategisch. Wir sind für dich da!

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

Dann spring schnell rüber zum Anfrageformular und hinterlasse eine Nachricht! Natürlich ganz unverbindlich und ohne Verpflichtungen.

Noch mehr aus dem Bereich?

Sonst wirkt sie schnell generisch und austauschbar
Und warum man bei einem Relaunch mit deutlich mehr Aufwand rechnen sollte
Welche Inhalte deiner Website (heimlich) schaden – und wie du sie schnell loswirst
5 gute Gründe, warum "Do it yourself" dich meistens nicht ans Ziel führt