Nicht jedes Projekt ist es wert, angenommen zu werden
Manchmal lockt ein Projekt mit gutem Honorar – aber innerlich spürst du direkt:
„Das wird aaaanstrengend.“
Genau hier liegt die entscheidende Frage: Ist dir Geld wichtiger – oder deine Lebenszeit?
Denn es gibt Kunden, die zwar zahlen, aber dir dermaßen Energie, Motivation und Nerven rauben, dass du erstmal vier Wochen Urlaub brauchst (oder noch schlimmer: einen Burnout riskierst). Und DAS ist unterm Strich teurer als jeder noch so gut ausgehandelte Stundensatz.
Typische „Worst Clients Ever“
Der Dauer-Zweifler
Nie zufrieden, immer noch eine Änderung, egal wie rund du es machst.
Folge: Endlose Nacharbeit, die nie bezahlt wird.
Der Micromanager
Meldet sich täglich, will jeden Schritt absegnen und macht deine Arbeit zur Hölle.
Folge: Kein Flow, nur Frust.
Der Verschwundene
Reagiert wochenlang nicht – meldet sich dann plötzlich freitagabends mit „dringend bis Montag“.
Folge: Deine Planung liegt in Scherben.
Der Preisdrücker
Fragt ständig nach „Rabatt“ oder „nur mal eben“.
Folge: Du arbeitest doppelt so viel für die Hälfte des Geldes.
Der Respektlose
Sieht dich nicht als Partner, sondern als Dienstboten.
Folge: Null Freude, null Wertschätzung – dein Selbstwert leidet.
Der Dauer-Drama-Kunde
Alles ist ein Notfall, alles ist „ganz dringend“.
Folge: Ständige Unterbrechungen, Dauerstress.
(P.S.: Wir bleiben hier im generischen Maskulinum. Aber auf Frauen und andere Menschen treffen die Beschreibungen nicht weniger zu ;-))
Was solche Kunden wirklich kosten
- Zeit, die du nie zurückbekommst.
- Energie, die dir bei Herzensprojekten fehlt.
- Motivation, die Stück für Stück erodiert.
- Und am Ende: Geld, weil deine besten Kunden dich im Chaos gar nicht erreichen.
Am Ende ist die Frage ganz einfach:
Willst du Geld um jeden Preis – oder Projekte, die dich erfüllen und wachsen lassen?