Warum deine Website mehr ausstrahlen sollte als nur Professionalität
Hast du schon mal eine extrem professionelle Website gesehen… aber du hattest einfach kein gutes Gefühl dabei? Du konntest nicht mal genau sagen, warum – irgendwas hat dich einfach nicht angesprochen.
Willkommen in der Welt der Markenwirkung.
Es ist erstaunlich, wie sehr die Ausstrahlung einer Website beeinflusst, ob wir Vertrauen aufbauen oder nicht. Und damit meine ich nicht nur die Inhalte, sondern den Ton, die visuelle Sprache, das Gefühl beim Durchscrollen.
Denn Menschen buchen keine Leistungen – sie buchen Menschen, denen sie vertrauen. Und Vertrauen entsteht nicht nur durch Fachwissen, sondern durch Persönlichkeit.
Die größte Stolperfalle: Wenn Websites zu „glatt“ wirken
Was ich immer wieder sehe: Selbstständige, Coaches oder Kanzleien stecken viel Energie in ihre Texte, ihre Angebote, ihre Professionalität – und sobald es dann um den Webauftritt geht, wird es dann steif und generisch.
Alles sieht zwar ordentlich aus, aber es fehlt die Wärme, die Echtheit, der Charakter. Und genau das ist der Punkt, an dem Besucher innerlich abspringen – ohne dass du es merkst.
Du kannst alles richtig machen – und trotzdem niemanden erreichen, wenn deine Website nicht dich zeigt.
Persönlichkeit ist kein Risiko. Sie ist deine größte Stärke.
Du musst nicht lauter oder extrovertierter wirken, als du bist. Im Gegenteil: Die Menschen, die zu dir passen, wollen genau dich – nicht eine glattgebügelte Standardversion deiner Branche.
Das bedeutet:
- Nicht perfekt, sondern echt.
Kleine Ecken und Kanten machen dich greifbar. Zeig Haltung. Zeig Werte. Zeig, wofür du stehst. - Nicht stocksteif, sondern klar und nahbar.
Schreibe so, wie du mit deinen Kunden sprechen würdest. Versteck dich nicht hinter Fachbegriffen und Worthülsen. - Nicht überladen, sondern fokussiert.
Eine klare Struktur, ehrliche Worte und ein Design, das atmen darf – das ist oft der Schlüssel.
Der große Unterschied: „Haben wollen“-Gefühl vs. reines Informieren
Eine gute Website informiert. Eine starke Website inspiriert.
Und dieses gewisse „Haben wollen“-Gefühl entsteht fast nie durch technische Features oder glatte Bilder – sondern durch Authentizität.
Wenn du es schaffst, dass deine Website die gleiche Energie ausstrahlt wie ein gutes Gespräch mit dir, hast du gewonnen.
Mein Rat an dich:
Bau deine Website nicht nur rund um dein Angebot. Bau sie um dich und um dein Unternehmen – um das, was dich und deinen Ansatz besonders macht. Mach sie zum digitalen Spiegel deiner Persönlichkeit und Werte.
Denn du bist der Grund, warum Menschen bei dir kaufen. Nicht das Layout. Nicht der Preis. Nicht das Zertifikat.
Wenn du dabei Unterstützung brauchst – ob bei der klaren Positionierung, dem passenden Design oder dem richtigen Ton, dann melde dich gern.