Was ist eigentlich eine Domain?
„Ich habe schon eine Domain!“ – das höre ich oft. Aber was heißt das eigentlich genau?
Eine Domain ist die Adresse deiner Website. Beispiel: www.mein-name.de
Sie ist das, was man oben im Browser eingibt, um dich im Internet zu finden – so wie man bei einem Ladengeschäft die Straße und Hausnummer braucht. Manchmal hört man auch andere Begriffe dafür, zum Beispiel:
- Domäne
- Internetadresse
- Webadresse
- URL (obwohl das technisch nicht ganz dasselbe ist)
- Wunschname fürs Web
Wichtig: Eine Domain ist nur die Adresse – nicht das Haus. Wenn du eine Domain registrierst, hast du damit noch keine Basis für deine Website!
Was viele verwechseln: Eine Domain ist keine Website
Viele buchen sich eine Domain – weil sie den Namen sichern wollen oder weil es im Baukasten eines Anbieters günstig angeboten wird. Aber dann stellen sie fest:
„Warum kann ich damit keine Website bauen?“
Die Antwort ist einfach: Für eine Website brauchst du mehr als nur die Adresse. Du brauchst eben auch das Haus, in dem deine Website wohnt – und das nennt sich „Webhosting“.
Webhosting: Der Speicherplatz für deine Website
Während die Domain die Adresse ist, ist das Webhosting der Ort, an dem die Inhalte deiner Website gespeichert sind. Das sind:
- Texte
- Bilder
- Videos
- Design
- Technik
Das Webhosting (oder einfach Hosting) sorgt dafür, dass deine Website rund um die Uhr erreichbar ist. Ohne Hosting bleibt deine Domain leer – wie eine Klingel ohne Haus dahinter.
Was du für deine zukünftige Website brauchst
Wenn du eine professionelle Website erstellen möchtest, brauchst du mindestens:
- Eine eigene Domain, z. B.
www.praxis-muster.de
- Ein Hosting-Paket mit:
– PHP (mindestens in der Version 8+)
– eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank
– ein SSL-Zertifikat für die Verschlüsselung
– ausreichende Performance und ausreichend Webspace - Ein E-Mail-Postfach für deine professionelle E-Mail-Adresse
- Server an einem DSGVO-konformen Standort (Deutschland oder EU)
Gut zu wissen:
Ich empfehle Hosting-Anbieter, die all das bieten – z. B. „Privat+“ von All-inkl.com (Werbung). In diesem Paket sind neben mehreren Domains auch SSL-Zertifikate sowie Mail-Postfächer enthalten. Und das in reichhaltiger Ausstattung.
Ein echtes Top-Produkt, das ich auch selbst verwende!
Was ist, wenn ich nur eine Domain habe – ohne Hosting?
Dann musst du dein Domain-Paket entweder erweitern („upgraden“). Oder du ziehst deine Domain auf ein Webhosting um. Schau einfach in deinem Kunden-Login bei deinem Hoster nach, welche Möglichkeiten dir hier geboten werden.
Falls du nicht weiterkommst, kann ich auch helfen – oder du wendest dich an den Support.
Tipp: Wenn du sowieso früher oder später mit deiner Website starten willst, buche von Anfang an Webhosting – nicht nur eine Domain. Denn meistens ist bereits mindestens eine Domain in den Webhosting-Paketen inklusive enthalten. Du handelst damit nicht nur vorausschauend, sondern kommst auch noch günstiger dabei weg.
Checkliste: Was brauche ich für meine Website?
Du willst … | Dann brauchst du … |
---|---|
eine eigene Adresse im Web | eine Domain |
eine eigene, professionelle Website | ein Hosting-Paket mit Webspace und einer Datenbank |
moderne Technik & Datenschutz | SSL-Zertifikat (HTTPS) & DSGVO-konformes Hosting |
Du hast noch Fragen zu Domain & Hosting?
Reicht ein „Homepage-Baukasten“ von z. B. Strato oder 1&1 / IONOS?
Nicht für professionelles Webdesign mit WordPress, wie ich es mache. Meistens sind diese Lösungen eingeschränkt und technisch schwer erweiterbar. Für eine Hobby-Website aber vermutlich ausreichend.
Kann ich eine Domain auch zu einem anderen Anbieter umziehen, wenn ich später Hosting dazu buche?
Ja, aber das ist zusätzlicher Aufwand, den du dir sparen kannst. Es ist einfacher, Domain & Hosting gleich beim selben Anbieter zu buchen. Auch technisch ist es deutlich einfacher, wenn du dich auf einen Anbieter beschränkst.
Was kostet so ein Webhosting-Paket?
Ausreichend gute Hostingpakete starten bei ca. 6 – 10 € im Monat. Das ist gut investiertes Geld, wenn man bedenkt, dass deine Website damit zuverlässig läuft. Geh lieber nicht auf die Billig- oder Kostenlos-Schiene, damit hast du nur Ärger.
Brauche ich ein spezielles WordPress-Hosting?
Nein. Manche Anbieter haben neben ihrem „normalen“ Webhosting auch noch sogenanntes WordPress-Hosting im Angebot. Meistens sind die Leistungen hier sogar eingeschränkter (z.B. weniger oder keine Domains).
Wenn ich mit dir arbeiten will, soll ich schon Webhosting buchen?
Lass uns das lieber zusammen besprechen. Es gilt, eine Vielzahl von Leistungen miteinander zu vergleichen. Das ist oft überfordernd und führt zu falschen Entscheidungen, die dann nur aufwendig wieder rückgängig zu machen sind.
Wir halten fest: Eine Domain ist der Start – aber Hosting ist das Fundament
Eine Domain ist der erste Schritt in dein digitales Zuhause – aber eben nur die Adresse. Ohne Hosting läuft da nichts.
Wenn du möchtest, dass deine Website Realität und sichtbar wird, brauchst du:
- eine kluge Wahl beim Hosting
- einen klaren Plan für den Aufbau
- jemanden, der das alles für dich professionell umsetzt
Ich unterstütze dich gern – egal ob du schon eine Domain hast oder noch bei null startest.
Und wenn du dein Hosting noch brauchst, empfehle ich dir das passende Paket – DSGVO-konform, WordPress-ready und zukunftssicher.